Termine

2025

 

So.: 30. März

10:00 Uhr

Zithersonntag im Freilandmuseum Oberpfalz

Ort: FLM Oberpfalz, Neusath 200, 92507 Nabburg

Beginn 10:00 Uhr, Ende 16:00 Uhr

Ansprechpartner:

Hr. Schäffer, Felix

Mail: felix.schaeffer@bezirk-oberpfalz.de; Tel. 09433/2442-3001

Zither in Bayern e.V.

Christoph Schwarzer, Mail: info@zither-in-bayern.de

Die Geschäftsstelle

Hauptstr. 12, 83329 Waging a. See; Tel. 0170/8992133

Veranstalter: Bezirk Oberpfalz und Zither in Bayern e.V.

Anmeldeschluss: 28.02.2025

 

Infoflyer

Zithersonntag im Freilandmuseum Oberpfalz

Fr.: 04. April

bis

So.: 06. April

8. Rieser Zithertreff in Reimlingen

Thema: "Der Weg ist mein Ziel"
Ort:Tagungshaus Reimlingen, Schloßstr. 2, 86756 Reimlingen


Referenten: Ingrid Gericke, Joachim Gericke
Ansprechpartner: Joachim Gericke

Telefon: 09081/1783, E-Mail: ws.j.gericke@gmx.de

 

Anmeldung:

Zither in Bayern e.V.

Hauptstr. 12, 83329 Waging am See,

E-Mail: info@zither-in-bayern.de
Anmeldeschluss: 24.03.2025

 

Infoflyer

Flyer 8. Rieser Zithertreff in Reimlingen

18. Mai

18:00 Uhr

Zitherklub 1884 Regensburg e.V.

Zitherkonzert im Konzertsaal des Geozentrums KTB (Bohrturm), Am Bohrturm 2, 92670 Windischeschenbach

 

Mitwirkende: Zitherorchester Ostbayern des Zitherklubs Regensburg, Trio Kreizderquer, Zitherquartett des Zitherklubs Regensburg


Eintritt frei, Spende gerne erwünscht
Platzreservierung unter Tel.: 0941 91121 oder info@zitherklub.de möglich

Weitere Infos unter www.zitherklub.de

20. Mai

19:30 Uhr

Zitherklub 1884 Regensburg e.V.

Zitherkonzert "et Zithera" im Neuhaussaal des Theaters Regensburg, Bismarckplatz 7, 93047 Regensburg

 

Mitwirkende: Zitherorchester Ostbayern, Zitherfreunde des Zitherklubs, Duo Marzahn/Baldauf, Zitherquartett Regensburg


Kartenverkauf über das Theater Regensburg

Weitere Infos unter www.zitherklub.de

30. Mai

18:00 Uhr

Musikalische Maiandacht in der Basilika St. Emmeran in Regensburg

Musikalische Gestaltung der Andacht: Zitherduo Schwarzer, Zithersolo Christoph Schwarzer. Verbindende Worte und Texte spricht H.H. Stadtpfarrer Roman Gerl.

31. Mai

18:00 Uhr

Zitherklub 1884 Regensburg e.V.

Zitherkonzert im Saal des Klosterbräustüberl Mallersdorf, Nardinistr. 1, 84086 Mallersdorf-Pfaffenberg

 

Mitwirkende: Zitherorchester Ostbayern des Zitherklubs Regensburg, Koferer Sänger, An der Zither: Werner Stuber, Stubenmusik der Mallersdorfer Schwestern


Eintritt frei, Spende gerne erwünscht
Platzreservierung unter Tel.: 0941 91121 oder info@zitherklub.de

Weitere Infos unter www.zitherklub.de

 

So.: 22. Juni

13:00 – 17:00 Uhr

Zithersonntag im Freilichtmuseum Finsterau

 

Ort: FLM Finsterau, Museumsstr. 51, 94151 Mauth

 

Ansprechpartner: Frau Sylvia Heinrich, Telefon +49 8557 9606-0, Mail: finsterau@freilichtmuseum.de, oder Zither in Bayern e.V., Christoph Schwarzer, Mail: info@zither-in-bayern.de oder die Geschäftsstelle: Hauptstr. 12, 83329 Waging a. See; Tel. 0170/8992133

 

Veranstalter: Freilichtmuseum Finsterau und Zither in Bayern e.V.


Infoflyer

 

Sa.: 30. August

18:30 Uhr

Zitherkonzert im Rahmen des Zithersonntags "An der Glentleiten"

 

Ort: Im Saal des Freilichtmuseums Glentleiten, Hauptgebäude, 1.OG, An der Glentleiten 4, 82439 Großweil

 

Konzertthema: Faszination Zither

 

Mitwirkende: Zitherduo Schwarzer sowie der Zithervirtuose Christoph Schwarzer

 

Einlass: 18:00 Uhr

 

Eintritt frei, um Spenden zur Förderung der Zithermusik wird gebeten

 

Infoflyer

So.: 31. August

10:00 – 16:00 Uhr

Zithersonntag im Freilichtmuseum „An der Glentleiten“

 

Ort: Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern, An der Glentleiten 4, 82439 Großweil

 

Ansprechpartner: Frau Amanda Enöckl, Tel.: 08851/185-40, Mail: amanda.enoeckl@glentleiten.de oder Zither in Bayern e.V., Christoph Schwarzer, Mail: info@zither-in-bayern.de oder bei der Geschäftsstelle: Hauptstr. 12, 83329 Waging a. See; Tel. 0170/8992133

 

Veranstalter: Bezirk Oberbayern und Zither in Bayern e.V.


Infoflyer


Anmeldeformular

 

So.: 15. November

17:00 Uhr

Konzert des Zitherverein Bavaria Augsburg

 

Ort: Roncalli-Haus, Klausenberg 7, 86199 Augsburg-Göggingen

 

Unter dem Motto „Friedensklänge“ lädt der Zitherverein unter der Leitung seines Dirigenten Prof. Dr. Hans Gruber zu seinem jährlichen Konzert unvergesslicher Klänge mit Kompositionen aus Barock, Klassik und Moderne.


Den Auftakt macht der berühmte Canon in D-Dur von Johann Pachelbel, ein Meisterwerk der Barockzeit mit seiner eingängigen Melodie und harmonischen Schönheit. Gefolgt vom Quartett a-Moll von Ignaz Pleyel, das durch melodische Vielfalt die Zuhörer in eine andere Epoche entführen wird. Der Höhepunkt wird der 2nd Waltz von Dimitri Schostakowitsch sein, der den Kontrast zwischen Feiern und Reflexion meisterhaft in Musik übersetzt.


Genießen Sie diesen faszinierenden Abend und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der Musik verzaubern!


Durch den Abend wird Dr. Monika Müller führen und die Musikstücke mit Gedichten und Geschichten harmonisch verbinden.

 

Nach Oben